Event-Budget-Planung meistern

Lernen Sie, wie erfolgreiche Veranstaltungen finanziell geplant werden

Von kleinen Firmenveranstaltungen bis zu großen Konferenzen – wir zeigen Ihnen bewährte Methoden der Budgetplanung, die tatsächlich in der Praxis funktionieren. Keine theoretischen Konzepte, sondern erprobte Strategien aus über 15 Jahren Veranstaltungserfahrung.

Kursprogramm entdecken
Professionelle Event-Budgetplanung mit Kalkulationstabellen und Finanzdiagrammen
Detaillierte Kostenaufstellung und Budgetverteilung für Veranstaltungen

Grundlagen der Eventfinanzierung verstehen

Die meisten Veranstaltungsbudgets scheitern an versteckten Kosten, die erst während der Planung auftauchen. In unseren Kursen lernen Sie, wie Sie von Anfang an realistische Kalkulationen erstellen und dabei alle relevanten Kostenfaktoren berücksichtigen.

  • Systematische Kostenerfassung und Kategorisierung
  • Pufferstrategien für unvorhergesehene Ausgaben
  • Verhandlungstechniken mit Dienstleistern und Lieferanten
  • Controlling-Methoden während der Veranstaltungsplanung
  • Nachkalkulation und Optimierung für zukünftige Events

Kostenstrukturen durchblicken

Jede Veranstaltung hat ihre eigenen finanziellen Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie verschiedene Kostenarten analysieren und bewerten, damit Ihr Budget auch bei unerwarteten Änderungen stabil bleibt.

Variable Kosten managen

Teilnehmerzahlen schwanken, Catering-Anforderungen ändern sich. Lernen Sie flexible Budgetmodelle kennen, die sich an die tatsächlichen Gegebenheiten anpassen lassen.

Fixkosten optimieren

Location, Technik, Personal – diese Kostenpunkte lassen sich oft durch clevere Verhandlungen und alternative Lösungen deutlich reduzieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Versteckte Ausgaben aufdecken

GEMA-Gebühren, Genehmigungen, Versicherungen – wir erstellen zusammen eine vollständige Checkliste aller potentiellen Kostenfallen in der Eventplanung.

Analyse verschiedener Kostenkategorien bei der Event-Budgetplanung

Erfahrungen aus der Praxis

Was Teilnehmer über ihre Lernerfahrungen und die praktische Anwendung berichten

"Nach dem Kurs konnte ich das Budget für unsere Jahrestagung um 22% reduzieren, ohne bei der Qualität Abstriche zu machen. Besonders die Verhandlungstipps haben mir geholfen, bessere Konditionen mit unseren Dienstleistern auszuhandeln."

Porträt einer Kursteilnehmerin

Petra Lindström

Eventmanagerin, Hamburg

"Die systematische Herangehensweise an die Kostenplanung hat meine Arbeitsweise völlig verändert. Ich erstelle jetzt Budgets, die wirklich halten – auch wenn sich während der Planung noch Details ändern. Das erspart mir viel Stress und Nachverhandlungen."

Porträt einer erfahrenen Eventplanerin

Annika Hoffmeister

Selbstständige Eventplanerin, München

Praktische Werkzeuge für den Arbeitsalltag

Theoretisches Wissen allein reicht nicht. Deshalb bekommen Sie von uns erprobte Kalkulationstabellen, Checklisten und Vorlagen, die Sie direkt in Ihren Projekten einsetzen können.

Excel-Vorlagen

Anpassbare Budgetvorlagen für verschiedene Veranstaltungstypen mit automatischen Berechnungen

Kostenrechner

Digitale Tools zur schnellen Kalkulation von Personal-, Material- und Servicekosten

Prüflisten

Detaillierte Checklisten, damit Sie keine wichtigen Kostenpunkte übersehen

Vertragsvorlagen

Musterverträge mit Dienstleistern inklusive Klauseln für Kostentransparenz

Praktische Budgetplanungs-Tools und Kalkulationstabellen für Events

Unsere Kursprogramme

Wählen Sie das Lernformat, das am besten zu Ihrem Erfahrungsstand und Ihren zeitlichen Möglichkeiten passt. Alle Programme starten im Herbst 2025.

Grundkurs

€ 289
Einmalzahlung
  • 6 Online-Module à 90 Minuten
  • Grundlagen der Budgetplanung
  • Basis-Kalkulationsvorlagen
  • Teilnahmezertifikat
  • 3 Monate Zugang zur Lernplattform
Grundkurs buchen

Business-Programm

€ 1.249
Firmenpreis
  • Maßgeschneidertes Firmenseminar
  • Vor-Ort oder Online-Durchführung
  • Bis zu 12 Teilnehmer
  • Anpassung an Ihre Veranstaltungstypen
  • Jahresbetreuung inklusive
  • Follow-up Workshop nach 6 Monaten
Business-Angebot anfragen