Finanzbudget-Planung meistern
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für erfolgreiches Eventbudgeting und finanzielle Veranstaltungsplanung mit unserem umfassenden Lernprogramm.
Kostenlose Beratung vereinbarenUnser Lernansatz im Detail
Wir haben unsere Erfahrungen aus über 200 erfolgreichen Eventprojekten in ein strukturiertes Lernprogramm verwandelt. Jedes Modul baut systematisch aufeinander auf und vermittelt praxiserprobte Methoden.
Budgetgrundlagen verstehen
Sie lernen die verschiedenen Kostenarten kennen und entwickeln ein Gespür für realistische Kalkulationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Kosten identifizieren und Pufferreserven intelligent einplanen.
Praktische Planungstools
Mit bewährten Excel-Vorlagen und digitalen Planungshilfen erstellen Sie professionelle Budgetpläne. Diese Tools haben sich in der Praxis bewährt und sparen Ihnen später viel Zeit.
Kostenverhandlungen führen
Verhandlungsgeschick macht oft den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem überteuerten Event. Sie üben realistische Gespräche mit Dienstleistern und lernen, wo Sparpotential liegt.
Budgetkontrolle und Anpassungen
Auch das beste Budget muss während der Planungsphase angepasst werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Änderungen professionell kommunizieren und trotzdem im finanziellen Rahmen bleiben.
Lernen Sie von erfahrenen Praktikern
Unsere Dozenten haben jahrelange Erfahrung in der Eventbranche gesammelt und wissen genau, welche Herausforderungen Sie in der Praxis erwarten. Sie profitieren von diesem Wissen aus erster Hand.
Hendrik Stellmann
Hendrik hat über 150 Firmenveranstaltungen betreut und dabei gelernt, wo die typischen Kostenfallen liegen. Seine praxisnahen Beispiele helfen Ihnen, häufige Planungsfehler zu vermeiden.
Thilo Beckmann
Mit seinem Hintergrund im Finanzwesen bringt Thilo eine analytische Perspektive ein. Er zeigt Ihnen, wie Sie Budgets erstellen, die auch vor kritischen Nachfragen bestehen.
Ihr Lernweg Schritt für Schritt
Das Programm ist so strukturiert, dass Sie auch neben Ihrem Beruf kontinuierlich lernen können. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf.
Grundlagen erarbeiten
Sie beschäftigen sich mit den theoretischen Grundlagen und lernen die verschiedenen Budgetierungsansätze kennen. Parallel dazu analysieren wir gemeinsam erfolgreiche Eventbudgets aus der Praxis.
Eigenes Projekt planen
Mit unserem Mentoring entwickeln Sie ein komplettes Budget für ein realistisches Eventprojekt. Dabei setzen Sie alle gelernten Prinzipien direkt um und erhalten kontinuierliches Feedback.
Verhandlungen simulieren
In realistischen Rollenspielen üben Sie Verhandlungen mit Dienstleistern und Auftraggebern. Diese Praxiserfahrung ist oft entscheidend für den späteren beruflichen Erfolg.
Abschlussprojekt präsentieren
Sie stellen Ihr vollständiges Eventbudget vor einer Expertenrunde vor und erhalten konstruktives Feedback. Diese Präsentation können Sie später auch bei Bewerbungen verwenden.
Starten Sie Ihren Lernweg
Unser nächstes Programm beginnt im Oktober 2025. Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, damit wir jedem individuelles Feedback geben können. Eine frühe Anmeldung sichert Ihnen Ihren Platz.
Programm-Start
Oktober 2025
Dauer
12 Wochen
Format
Hybrid-Lernen
Teilnehmer
Max. 16 Personen